Am 30. März 2025 ab 9 Uhr in Forchheim bei der Sparkasse.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 39 (Außengelände).
Weitere Infos auf der Homepage der Sparkasse unter:
https://www.sparkasse-forchheim.de/messe

Am 30. März 2025 ab 9 Uhr in Forchheim bei der Sparkasse.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 39 (Außengelände).
Weitere Infos auf der Homepage der Sparkasse unter:
https://www.sparkasse-forchheim.de/messe
Bei unserem Stammtisch am Montag 03.02.2025 um 19:30 Uhr stellt Peter Maier die Magnetschwebebahn der Firma Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG vor.
Anlässlich unserer letztjährigen Ausfahrt nach Sengenthal haben sich einige Vereinsmitglieder die Bahn angesehen und werden ihre Eindrücke zur Diskussion stellen.
Wie fast immer findet der Stammtisch in unserem Vereinsräumen in der Schillerstraße 54 in Erlangen statt.
Alle Vereinsmitglieder und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, darum laden wir zu unserer Weihnachtsfeier am
Montag den 2. Dezember, Beginn bereits ab 18:00 Uhr, ein.
Bei dieser Gelegenheit blicken wir zurück auf die Aktivitäten des Vereins und die Fortschritte der Solar- und Elektromobilität in diesem Jahr.
Für freuen uns auf Ihren Besuch!
In den Vereinsräumen in der Schillerstraße 54 stellt uns Florian Heiberger, am 8. April 2024 um 19:30 Uhr, seine Fahrt mit der Energica nach Skandinavien vor.
Es wird beeindruckende Landschaftsbilder zu sehen geben, bei der man die Luft, die dem Fahrer dabei um die Nase weht, förmlich selbst spüren kann.
Für eine Besichtigung & Mitfahrt im Transport System Bögl am
Do, 18.07.2024, 13:00 Uhr – 14:00 Uhr haben wir schon Voranmeldungen für 10 Plätze
Wer noch mitfahren möchte, bitte per E-Mail bei Peter Maier melden. Da wir insgesamt nur 20 Plätze haben, zählt die Reihenfolge der Anmeldung.
Erlebt ganz praktisch solare Technik sowie Elektro- und solare Mobilität: Probiert selbst aus, was man mit solarer Technik so alles machen kann. Elektrofahrzeuge sowie funkgesteuerte Solarfahrzeuge und „Stromzüge“ sind natürlich auch dabei. Außerdem könnt ihr unter dem Mikroskop z.B. Solarzellen betrachten und den Unterschied zwischen Mono- und Polykristallin herausfinden.
Wir sind beim Kinderprogramm am 21.10.2023 von 14:00 – 18:00 Uhr beteiligt. Besucht uns in unseren Vereinsräumen in Erlangen!
Auch 2023 führt der Solarmobilverein wieder seine alljährliche Ausfahrt am 24. und 25. Juni durch. Hierzu laden wir alle Elektromobilisten herzlich ein.
Die Anfahrt zu den verschiedenen Aufenthaltsorten erfolgt in eigener
Verantwortung. Eine explizite Kolonnenfahrt ist nicht geplant.
Der offizielle Start ist um 9 Uhr am Vereinsheim in der Schillerstraße
54, Erlangen.
Am Samstag treffen wir uns um ca. 10 Uhr am Baumwipfelpfad Ebrach/Steigerwald (fürs Navi: Radstein 2, 96157 Ebrach). Es besteht die Möglichkeit, auch direkt dorthin zu fahren, was der eine und andere Teilnehmer auch schon angekündigt hat. Wir absolvieren den Rundgang durch den Baumwipfelpfad (Eintritt 10 Euro), Besuch des Infozentrums/Kiosks. Ggf. und nach Bedarf Snack am
dortigen Restaurant.
Die geplante Abfahrt ist ca. 14 Uhr. Von Baumwipfelpfad geht es nach
Egloffstein, Talstraße 10a, zum Café Mühle. Dort wird am Abend gegrillt.
Spezielles Grillgut (z.B. vegan, Fisch) bitte selbst mitbringen.
Übernachtung nach eigenem Gusto in der Pension Mühle (Zimmer bitte selbst reservieren), Zelt, Auto, …
Am Morgen findet ein gemeinsames Frühstück statt (übernimmt der Verein). Nach dem Frühstück fahren wir nach Ebermannstadt zum Eis essen.
Mögliche Aktivitäten danach: Besuch der Burgruine Streitburg (mit Blick
auf die Ruine Neideck auf der anderen Talseite, vielleicht fährt auch
die Dampfbahn vorbei), danach noch zur Muschelquelle laufen, um die Füße abzukühlen. Es gibt an der Kehre in der Straße „Schauertal“ in
Streitberg einen kleinen Parkplatz (und noch einen etwas weiter zur
Ruine hin, der aber bei GoogleMaps nicht verzeichnet ist).
Bitte meldet euch bei Interesse unter Solarmobilverein@web.de formlos an.
Unter diesen Titel werden wir speziell Wasserstoff im Bereich der Mobilität, wie auch die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff ansprechen.
Am 12. Juni 2023 um 19:30 Uhr gibt es im Rahmen unseres monatlichen Stammtisches einen Kurzvortrag von Gerd Witthus (Gründer und ehemaliger Geschäftsführer) über die weitere Entwicklung von LOHC. Im Anschluss gibt es noch Zeit für Diskussionen.
In Ebermannstadt findet am Samstag, den 13.5.2023 das Synergie- und Energiepsarfestival statt. Der Solarmobil Erlangen ist mit seinem Gründungsmitglied Roland Reichel und seinem Elektroauto Kia eSoul vor Ort und kann alle Fragen rund um die Elektromobilität und das Aufladen mit solarem Überschussstrom beantworten.
Am 1. Mai findet in Erlangen die alljährliche Rädli statt, zu der der Solarmobil Verein Erlangen auf dem Gelände bei der Hiersemann-Halle von 9:00 bis 17:00 Uhr seine Fahrzeugausstellung durchführt.
Dort hat der Verein wieder eine Elektro-Fahrzeugausstellung. Folgende Fahrzeuge unserer Mitglieder sind u.a. dabei: VW e-up, Peugeot e-208, Opel Ampera, Renault Zoe, Kia e-Soul und Kia e-Niro. Ihr könnt die Besitzer gerne befragen und Probefahrten können auch gemacht werden.
Herzlich eingeladen sind außer den Teilnehmern der Rädli, auch alle Interessierten und E-Mobilisten, gerne auch mit ihren E-Fahrzeugen.
Wir sind dieses Jahr die Station 64 auf der roten „Sparkassen“-Route!
Infos zur Rädli: http://www.raedli.de/
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
In Forchheim beteiligen wir uns auch im Jahr 2023 an der Ausstellung auf dem Sparkassen-Gelände und stellen dort Elektrofahrräder und elektrische Fahrzeuge vor.