Weihnachtsfeier am
2. Dezember 2019

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen, darum wollen wir am Montag den 2. Dezember, bereits ab 18:30 Uhr, die Gelegenheit nutzen, um inne zu halten und auf die Aktivitäten des Vereins und die Fortschritte der Solar- und Elektromobilität in diesem Jahr zu blicken. Hierzu sind alle Mitglieder und Gäste herzlich zur Weihnachtsfeier des Vereins in der Schillerstraße 54 eingeladen. Es wird natürlich auch wieder Glühwein mit und ohne Alkohol geben. Wir freuen uns über regen Besuch.

Wir sind dabei: Lange Nacht der Wissenschaften!

Zur langen Nacht der Wissenschaften bieten wir:
  • eine Slideshow über die Entwicklung der teilnehmenden E-Fahrzeuge bei der eRuda seit 2013.
  • Fahzeugaustellung und Elektroradmuseum
  • Besichtigung der Werkstatt.
  • Ausserdem bieten wir Informationen zu  Fahrzeugumbauten aus über 30 Jahren Vereinsarbeit

Sie finden uns als Station 29  auf der W01 Tour (Erlangen Nord)
Ausstellung, Vortrag, 19:00 – 23:00 Uhr, alle 60 Min., Dauer: je 20 Min.,

Stammtische am 7. Oktober und 4. November 2019

Am Montag 7.  November findet der Stammtisch wie immer um 19:30 Uhr statt.

Für den darauf folgenden November-Stammtisch hat unser Mitglied Roland Reichel Beiträge und Fotos angekündigt von:

  • Mitfahrt bei der WAVE Trophy:  über 2100 km mit dem Peugeot Partner in 9 Tagen
  • Präsentation des neuen Peugeot e-208
  • Mitfahrt bei der rive-maroc vom 13. bis 20.10. und Besuch des weltgrößten Solarkraftwerkts in Marokko.

Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Der Stammtisch findet immer ab 19:30 Uhr, im Vereinsheim in der Schillerstr. 54 statt. Man kommt schnell mit uns ins Gespräch und kann auch Fragen rund ums Thema E-Mobilität und Solarstrom los werden.

 

 

Wir nehmen am Energieeffizienztag der Erlanger Stadtwerke teil

Der Solarmobilverein nimmt am Energieeffizienztag der Erlanger Stadtwerke am 19.Mai 2019 von 10:00 – 17:00 Uhr teil. Das Motto der Hausmesse ist sparsame Energieanwendung und Elektromobilität. Wir stellen im Aussenbereich Fahrzeuge unserer Mitglieder aus und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Geplant ist auch ein Vortrag unserers Mitglieds Roland Reichel über seine „Praxiserfahrungen beim E-Auto laden“ um 13:30 Uhr im Vortragsraum 2. Die Präsentation können sie nach der Veranstaltung hier herunterladen.
Mehr zum Energie-Effizienztag findet man auf den Internetseiten der Stadtwerke Erlangen, siehe hier (https://www.estw.de/energieeffizienztag).

Veranstaltungsort:
Erlanger Stadtwerk AG
Äußere Brucker Straße 33
91052 Erlangen

Und hier noch ein paar Eindrücke von der diesjährigen Veranstaltung, die es hoffentlich nächstes Jahr auch wieder geben wird:

Tag der Offenen Tür / Erlanger Rädli 2019

Am 1. Mai findet in Erlangen die alljährliche Rädli statt, zu der der Solarmobil Verein Erlangen auf dem Gelände bei der Hiersemann-Halle seine Fahrzeugausstellung durchführt.

Als Neuerung haben wir dieses Jahr einen kleinen Flohmarkt mit Waren aus dem Bereichen nachhaltiger Mobilität und Energie geplant. Gerne dürfen auch unsere Gäste passende Artikel mitbringen und anbieten. (Bei  Bedarf Standplätze bitte bei uns formlos anmelden oder einfach beim Stammtisch am 1. April mit uns absprechen!)
Die Ausstellung findet statt von 9-17 Uhr.

Auch dieser StreetScooter des Erlanger Entwässerungsbetriebs und ein vom Erlanger Sportamt eingesetzter Goupil G4 werden dieses Jahr bei uns zu sehen sein.
Foto: Klaus-Dieter Schreiter

Eingeladen sind alle E-Fahrer und Interessierten, auch gerne mit ihren E-Fahrzeugen.
Folgende Lademöglichkeiten sind auf jeden Fall vorhanden:
– 6x Schuko/CEE blau 1phasig, 16A, ein Verlängerungskabel ist kein Nachteil
– 1x CEE rot 16A

Infos zur Rädli: http://www.raedli.de/
Wir sind dieses Jahr die Station 49 auf der „AOK“-Route!

Stammtisch am 4.Februar 2019
Roland Reichel berichtet von seinem Marokko-Besuch bei der Formula E und über die rivemaroc im Oktober 2019

Am Stammtisch, Montag, 04.02.2019 um 19:30 wird unser Mitglied Roland Reichel über seine Erlebnisse in Marokko berichten:

1. Formel-E: „Die Formel E (offiziell: ABB FIA Formula E Championship) ist eine Rennserie, die ihre Rennen ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Fahrzeugen austrägt.“. Das zweite Rennen der laufenden  Saison fand am 11.1. in Marrakesch statt, mehr Informationen dazu hier:
< https://www.e-formel.de/allgemeine-informationen.html>
Roland Reichel war auf Einladung des Rennteams Audi/Schaeffler als Journalist dabei und kann mit Bildern und Videos aus erster Hand berichten.

2. In Marrakesch traf er Silvia Brutschin, die Organisatorin der  „rivemaroc“, die im Oktober schon das 3. mal stattfinden wird. Sie  selbst fährt seit vielen Jahren ein Twike und lebt in Agadir. Die Fahrt soll in diesem Jahr mit max. 20 Teams von Tanger über Casablanca und  Marrakesch wieder nach Quarzazate zum zweitgrößten Solarkraftwerk weltweit führen. Mehr dazu hier: http://rivemaroc.com/de/

 

Einladung zur Weihnachtsfeier 2018

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen, darum wollen wir beim nächsten Stammtisch, am Montag den dritten Dezember, die Gelegenheit nutzen um inne zu halten und auf die Aktivitäten des Vereins und die Ereignisse und Entwicklung der Solar- und Elektromobilität dieses Jahres zurückzublicken. Hierzu sind alle Mitglieder und Gäste herzlich zur Weihnachtsfeier des Vereins in der Schillerstraße 54 eingeladen. Es wird natürlich auch wieder Glühwein mit und ohne Alkohol geben. Wir freuen uns über regen Besuch.

TeilnehmerInnen an einer Befragung zum Laden der Batterie von Elektrofahrzeuge gesucht!

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI führt in Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister Avacon eine Befragung von Nutzerinnen und Nutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland durch. Darin geht es insbesondere um das Aufladen und die verfügbare Ladeinfrastruktur zuhause. Das Fraunhofer-Institut möchte mehr darüber erfahren, ob bzw. inwieweit bei einer steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen in Zukunft die Netze ausgebaut werden müssen. Der Fragebogen wird vom 10.10.2018 bis 31.10.2018 online zur Verfügung stehen.

Bitte nehmen Sie hier http://ww4.efs-survey.com/uc/Elektroauto/ an einer Befragung des Fraunhofer ISI teil. Unter allen TeilnehmerInnen wird einmal drei Monate und zweimal einen Monat Ladestrom verlost!

Vortrag am 1. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Erfahrungen von der Tour de Sol bis zum Sion von Sono Motors

Sind Solarmodule auf alltagstauglichen Fahrzeugen sinnvoll, bringen sie was? Mit den Erfahrungen von den Tour de Sol Veranstaltungen über das Erlanger Solarmobil unseres Vereins sowie eines Dresdener Trabi-Solarmobil zu den Möglichkeiten und Lösungen des Sion von Sono Motors wollen wir nach einer kurzen Einführung bzw. einem kurzen Vortrages von Roland Reichel über die Möglichkeiten diskutieren. Anschauungsobjekte: Das Solarmobil des Vereins sowie der Berlingo des Vortragenden, für den Dach-Solarmodule mit rund 250 Watt geplant sind.

Gäste sind wie immer herzlich eingeladen. Der Vortrag findet am 1. Oktober 2018 ab 19:30 Uhr, beim Stammtisch im Vereinsheim in der Schillerstr. 54 statt. Im Anschluss  kommt man schnell mit uns ins Gespräch und kann auch Fragen rund ums Thema E-Mobilität und Solarstrom los werden.

Ältester Solarmobil Verein in Deutschland